Das Ferienhaus befindet sich in einem komplett sanierten, alten Bauernhaus im Ortsteil Hagen der Gemeinde Lohme an der Ostsee, nahe den feinen Sandstränden der Schaabe. Hier beginnt der Wanderweg zum weltbekannten Königsstuhl an der Kreideküste, einem der interessantesten Naturdenkmale mit Weltnaturerbe-Status auf der Insel Rügen. Umgeben von hohen Buchenwäldern, Feldern und wunderbaren Wegen, die immer wieder den Blick auf die Ostsee und den Bodden freigeben. Nur wenige Autominuten vom Strand entfernt, ist das kleine Örtchen Hagen der ideale Ausgangspunkt für Urlauber, die einen Ostseeurlaub in mitten der Ruhe unberührter Natur erleben möchten.
Nach dem Wohn- und Ferienhaus und dem Atelier mit Galerie ist auf dem Hof Uhleck nun noch ein neues Ferienhaus entstanden. Es schließt den Hof nach Osten ab und macht ihn so komplett.
Die Wohnungen und das Haus verfügen alle über separate Eingänge und einen unverstellten weiten Blick über den hauseigenen See und die zum Grundstück gehörende Weide bis zum Wald. Hier kann man den Himmel, der sich hier ständig ändert und abends oft dramatische Färbungen annimmt, genießen und einfach die Seele baumeln lassen.
Die Ausstattung mit einer kompletten Küche mit Essplatz, einem Kamin, einem schön gestalteten Badezimmer und einer gemütlichen Sofa Ecke mit Flachbildfernseher lässt keine Wünsche offen.
Im Haus befindet sich für alle Gäste eine Sauna. In einem extra Raum steht eine Waschmaschine ebenfalls für alle Gäste zur Verfügung.
Alle Wohnungen haben einen Südbalkon, bzw. eine nach Süden ausgerichtete Terrasse. Darüber hinaus kann aber auch der weitläufige Garten genutzt werden.
Das Haus verfügt über eine Sat-Anlage zum Empfang aller wesentlichen Fernsehprogramme und WLAN für Gäste.
Ausstattung
Große Wohnung 3 im Erdgeschoss (4-5 Personen)
Die großzügige Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über zwei Schlafzimmer, ein Bad und einen offenen Wohnbereich mit integrierter Küche und Essplatz. Über eine Terrasse gelangt man direkt in den Garten.
- Küche mit Geschirrspüler und Herd (Ceran) mit Backröhre
- Kamin
- Flachbildfernseher
- WLAN für Gäste
Zu jeder Wohnung gehört ein PKW Stellplatz.
Waschmaschine, Kühltruhe und die Sauna im Souterrain, sowie ein verschließbarer Abstellraum für Fahrräder und andere Sportgeräte stehen für alle Gäste ebenfalls zur Verfügung.
Kleine Wohnungen 1 und 2 im Obergeschoss (2-3 Personen)
Zwei gemütliche Apartments befindet sich im Obergeschoss. Im großzügig gestalteten, offenen Wohnbereich befindet sich sowohl ein Doppelbett, als auch eine Sofaecke mit Schlafsofa und eine komplett ausgestattete Küche. Vom Balkon hat man einen wunderbaren Blick in die Landschaft.
- Küche mit Cerankochfeld und Kühlschrank
- Kamin (nur in Wohnung 2)
- Flachbildfernseher
- WLAN für Gäste
Zu jeder Wohnung gehört ein PKW Stellplatz.
Waschmaschine, Kühltruhe und die Sauna im Souterrain, sowie ein verschließbarer Abstellraum für Fahrräder und andere Sportgeräte stehen für alle Gäste ebenfalls zur Verfügung.
Ferienhaus auf zwei Etagen (5 Personen)
Das Ferienhaus ist exklusiv eingerichtet und verfügt über zwei Etagen. Der Wohnbereich ist nach Süden ausgerichtet, ebenso, die großzügige Dachterrasse, die einen wunderbaren Blick über den Teich in die weite Landschaft bietet. Unten ist eine große Küche und das Bad, sowie das offene Wohnzimmer wo ein großer Gaskamin zusätzlich zur Fußbodenheizung für behagliche Wärme sorgt. Über die untere Terrasse gelangt man in den Garten. Eine Treppe führt zu den Schlafzimmern, einem kleinen Arbeitszimmer mit einem Schlafsofa und die Dachterrasse.
Preise
Preise pro Nacht | große Wohnung 3 (5 Personen) | kleine Wohnung 1 und 2 (2-3 Personen) | Ferienhaus zwei Etagen (5 Personen) |
Frühling (20.03. – 21.06.) Vorsaison | 115,00 € | 80,00 € | 130,00 € |
Sommer (22.06. – 10.09.) Hauptsaison | 130,00 € | 95,00 € | 150,00 € |
Herbst (11.09. – 31.10.) Nachsaison | 115,00 € | 80,00 € | 130,00 € |
Winter (01.11. – Ostern) außer 23.12. – 02.01. Nebensaison | 90,00 € | 65,00 € | 110,00 € |
Ostern (Gründonnerstag bis Ostermontag), Pfingsten (Freitag vor Pfingsten bis Pfingstmontag), Himmelfahrtswochenende (Donnerstag bis Sonntag), Brückentage vor und nach dem 1. Mai, 3. Oktober, Reformationstag, Buß- und Bettag, (hier immer die Brückentage und Feiertage), Weihnachten und Silvester (23.12. bis 02.01.) gelten Hauptsaison Preise
alle Preise verstehen sich zuzügl. Endreinigung (60 €, beim Ferienhaus 75 €)
Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Die Saunabenutzung kostet für 2 Stunden unabhängig von der Personenzahl 7,- €
Buchung von weniger Tagen als eine Woche, sind in der Nebensaison möglich.
Anfahrt
Anfahrt aus Richtung Hamburg
Fahren Sie auf der A 1 Richtung Lübeck/Rostock, dann weiter auf der A 20 Richtung Stettin/Stralsund bis zur Abfahrt Stralsund. Von hier fahren Sie weiter in Richtung Rügen über die Rügenbrücke die B 96 bis kurz vor Sagard. An der Ampelkreuzung links einordnen und in Richtung Altenkirchen/Glowe der Straße folgen durch Bobbin fahren. Nach ca.2 km rechts abbiegen in Richtung Hagen und nach ca. 9 km haben Sie das Ziel erreicht.
Anfahrt aus Richtung Berlin
Sie fahren auf der A 11 Richtung Prenzlau bis zum Kreuz Uckermark, dann Weiterfahrt auf der A 20 bis zur Abfahrt Richtung Stralsund/Rügen. Von hier fahren Sie weiter in Richtung Rügen über die Rügenbrücke die B 96 bis kurz vor Sagard. An der Ampelkreuzung links einordnen und in Richtung Altenkirchen/Glowe der Straße folgen durch Bobbin fahren. Nach ca. 2 km rechts abbiegen in Richtung Hagen und nach ca. 9 km haben Sie das Ziel erreicht.
Überfahrt mit der Fähre
Zur Umfahrung der Rügenbrücke können Sie auch die Überfahrt auf die Insel Rügen mit der Glewitzer Fähre (von Stahlbrode nach Glewitz, kurz vor Stralsund auf der B 96) wählen. Der Fährbetrieb ist in der Saison im Abstand von 20 Minuten täglich von 6.00 Uhr bis 21.40 Uhr gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass bei sehr schlechtem Wetter der Betrieb der Fähre jedoch eingestellt werden kann.
Weitere Informationen für Autofahrer
Sollten Sie über ein Navigationssystem/GPS verfügen, nutzen Sie bitte nicht die kürzeste Verbindung nach Hagen über Hoch Seelow (alte Kopfsteinpflasterstraße).
Geschwindigkeitskontrollen auf der Insel Rügen
- aus Stralsund kommend in den Orten Samtens und Lietzow auf der B 96
- rechnen Sie zusätzlich jederzeit mit mobilen Geschwindigkeitskontrollen
Anreise mit der Bahn
Anreise mit dem Fernbus
Link zu Mein Fernbus
Link zu Flixbus
Sie fahren über Stralsund – Bergen bis nach Sassnitz. Vom Bahnhof nutzen Sie die Busverbindungen des RPNV nach Lohme.
Anreise mit dem Flugzeug
Nächster Flughafen: Rostock-Laage – 145 km, Inselflughafen Güttin – 35 km (nur für kleine Maschinen) Transfer nach Lohme und Umgebung in eigener Regie oder nutzen Sie den Shuttleservice.